Skip to main content

EUR/USD-Parität: Grund zur Freude für die exportstarken Europäer?

Mitte Juli durchbrach der Euro (EUR) die Parität zum US-Dollar (USD). Damit war eine Einheit der Gemeinschaftswährung – erstmalig seit knapp zwei Dekaden – kurzzeitig weniger wert als eine Einheit der US-Währung. Obwohl die EUR/USD-Schwäche mit rund -7 % bereits im Jahr 2021 beträchtlich war, beschleunigte sie sich zuletzt mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine. Seit dem 24.02.2022 büßte der EUR auf dem Weg zur Parität am 14.07.2022 rund -10,5 % gegenüber dem USD ein.

Die Gründe für die EUR/USD-Schwäche sind vielfältig.“

Philip Bold

Die Gründe für die EUR/USD-Schwäche sind vielfältig: Die Währungsunion hat sich langsamer vom Pandemieschock erholt, begann zögerlicher mit dem Zinserhöhungszyklus und ist zuletzt durch die unsichere Rohstoff- und Energieversorgungslage stark angeschlagen. Auf der anderen Seite profitiert der USD mit seinem Status als sicherer Hafen in Krisenzeiten von dieser ökonomischen und geopolitischen Unsicherheit.

Ein vermeintlicher Lichtblick: Die exportstarken Europäer (insbesondere Deutschland) profitieren von der EUR/USD-Schwäche – oder etwa nicht?

Die Antwort ist leider Nein. Zwar macht der Export von Gütern und Dienstleistungen in Nicht-Eurozonen-Länder in der Regel einen substantiellen Anteil des BIPs aus –2021 waren es rund 20 %. Allerdings geht davon nur ein Bruchteil (rund 15 %) in die USA. Repräsentativer für die Bewertung der EUR-Wettbewerbsfähigkeit ist deshalb der Vergleich zu einem breiteren, handelsgewichteten Währungskorb. Der von der EZB veröffentlichte Wechselkurs „EER-42“¹ ist dafür eine geeignete Referenz. Er berücksichtigt die Handelsintensität mit den 42 wichtigsten Partnerstaaten der Währungsunion. Gegen diesen Währungskorb hat der EUR seit Beginn des Kriegsausbruchs bis zur EUR/USD-Parität nur rund -4 % eingebüßt. Die international gewonnene Wettbewerbsfähigkeit des EUR ist also wesentlich geringer als es die Entwicklung des EUR/USD Währungspaares suggeriert.

Zudem bringt die EUR/USD-Schwäche einen wesentlichen Nachteil mit sich: Energie und Rohstoffe sind in der Regel in USD notiert. Die doppelte Last aus gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten sowie ein sich verteuernder USD dürfte den leichten Wettbewerbsvorteil aus der generellen EUR-Schwäche überkompensieren. Damit ist die EUR/USD-Parität auch für die exportstarken Europäer kein Grund zur Freude.

¹ https://www.ecb.europa.eu/mopo/eaec/eer/html/index.en.html

Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden. Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in französischer Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025). Alle Rechte vorbehalten. 03.08.2022