Skip to main content

„… but remember to come back in September“

ZU DEN UPDATES UNSERER PORTFOLIO MANAGER

„… but remember to come back in September“ ist der zweite, nicht so oft zitierte Teil einer der bekanntesten Börsenweisheiten, die dem Investor eine saisonale Reduktion seines Aktienportfolios im Mai ans Herz legt und somit von einem Engagement in den Sommermonaten abrät. Auch wenn wir im Mai zu Recht vor einer Pauschalisierung dieser Aussage gewarnt haben, wäre ein Befolgen dieses Ratschlags auch in diesem Jahr für das Anlegergemüt um einiges nervenschonender gewesen. In der Tat gibt es kaum einen Aktienindex, der mit Beginn des Septembers über dem Kursniveau von Ende April steht. Ganz zu schweigen von der Achterbahnfahrt, die man als Investor in der Zwischenzeit erlebt hat.

Der Blick hinter die Kulissen

Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, diesen vorsichtigeren Kurs einzuschlagen. Unsere Entscheidung basiert weniger auf der eingangs erwähnten Börsenweisheit, sondern vielmehr auf unserer zum damaligen Zeitpunkt kritischen Markteinschätzung. Also alles gut, könnte man meinen. Fast – denn bedingt durch die hohe Volatilität konnte in der Zwischenzeit auch eine beachtliche Rallye sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen beobachtet werden. Mit defensiv positionierten Portfolios wie den unsrigen durchleben wir als verantwortliche Portfolio Manager in solch einer „Risk-On“-Phase durchaus eine „Achterbahnfahrt der Gefühle“, obwohl sich an der fundamentalen Ausgangslage nichts Wesentliches geändert hat. Selbstkritisch muss man sich jede Woche, in der die Kurse gefühlt gegen einen laufen, fragen, ob die eigenen Investmentthesen noch Bestand haben. Was übersieht man? Was wissen die anderen gegebenenfalls besser? Ist jetzt doch schon der richtige Zeitpunkt wieder einzusteigen? Nicht, dass es uns an genügend Erfahrung, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten oder Selbstbewusstsein fehlt, so etwas auch durchzuhalten. Doch erstens ist es ein schmaler Grat zwischen Selbstbewusstsein und Sturheit und zweitens ist es gerade dieser gewisse Grad an Demut, der einem im Zweifelsfall doch noch rechtzeitig einen Fehler in seiner eigenen Argumentationskette korrigieren lässt.

Der Mehrwert von aktivem Management

Fakt ist, es gibt keinen einfachen Weg dieses Dilemma, mit dem jeder aktive Portfolio Manager konfrontiert ist, zu lösen. Der bekannte Investor und Autor Howard Marks hat es gerade wieder in seinem letzten Memo auf den Punkt gebracht, in dem er sinngemäß schrieb: „Du kannst nicht das Gleiche wie alle anderen machen und dann erwarten, besser als jene zu sein.“

Um also einen Mehrwert im Sinne von Diversifikation oder
bestenfalls auch Outperformance für den Anleger zu liefern,
muss man ab und zu auch gegen den Strom schwimmen,
also eine Position einnehmen, die nicht dem Konsens entspricht,
und diese dann auch durchhalten.“

Michael Blümke

Gerade Zweiteres stellt im aktuellen Zeitalter der permanenten Datenverfügbarkeit und des quasi ständigen Vergleichs und der Forderung nach sofortiger Erklärung und eventuell sogar Adjustierung eine Herausforderung dar. Nicht nur, dass man selbst auf diese Daten zugreifen kann, sondern auch alle anderen Stakeholder verfügen über diese Möglichkeit.

Was uns bei ETHENEA in diesem Zusammenhang hilft, ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Auf der einen Seite befolgen wir eine Philosophie und einen Investmentprozess, die darauf ausgelegt sind, ein absolutes Management der Portfoliopositionen vorzunehmen. Die Risiko-Ertrags-Betrachtung unserer Portfolios erfolgt nicht relativ zu einer Benchmark oder dem Wettbewerb. Wir entziehen uns damit nicht dem Vergleich, trennen davon aber die Investmententscheidungen. Auf der anderen Seite werden die Entscheidungen bei unserem aktiven und risikobewussten Ansatz von einem Team getroffen. Die Vorteile liegen auf der Hand: einerseits die Schärfung und andererseits das ständige gegenseitige Hinterfragen der Investmentthesen. Die üblichen psychologischen Stolperfallen eines diskretionären Ansatzes wie Gier, Angst oder Ungeduld werden damit ebenfalls minimiert. Keine Einzelperson kann sich in eine Investmentposition „verlieben“ und trotz Verlusten an ihr festhalten, da es das Korrektiv des Teams gibt.

Wenn Sie uns also heute fragen, ob es entsprechend dem Eingangszitat aktuell wieder Zeit ist, mehr Aktien oder Anleihen zu kaufen, ist die Antwort nicht abhängig von unserer aktuellen Positionierung und einem entsprechenden Bias, sondern beruht allein auf unserer Markteinschätzung, welche wir Ihnen in den einzelnen Updates der Portfoliopositionierungen aufzeigen. Dass die damit implizierte Vorhersage keine 100 %-ige Trefferquote hat, ist Teil des Prozesses und nicht erst seit dem berühmten Zitat von Physiker Nils Bohr bekannt: „Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.“

Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden. Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in französischer Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025). Alle Rechte vorbehalten. 02.09.2022