Skip to main content

Ethna-DYNAMISCH | So dynamisch, wie die Welt in der wir leben

Kein Verharren

Was heute noch gilt, kann morgen schon ganz anders sein. Die unaufhaltsame Dynamik der Welt liegt auch im Wesenskern des Ethna-DYNAMISCH. Der Name ist Programm. Das Fondsmanagement hat die Geschehnisse an den Kapitalmärkten fortlaufend im Blick und handelt proaktiv und äußerst flexibel. In der Summe ist dieser stark aktienfokussierte Fonds ein vermögensverwaltendes Produkt, das sich für jedes Marktumfeld eignet, Chancen antizipiert und wahrnimmt, ohne dabei die Risiken aus dem Blick zu verlieren.

Die Welt, wie wir sie kennen, verändert sich fortlaufend. Und das in rasantem Tempo. Der grundlegende Wandel und seine Geschwindigkeit sind dabei mit strukturellen Entwicklungen verknüpft, die alles überstrahlen und das Handeln teilweise „neu“ definieren: Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografische Entwicklungen und auch eine Art der Deglobalisierung. In dieser dynamischen Welt geht es um das Wissen und die Kunst, Veränderungen nutzbar zu machen. Die Maximen lauten Flexibilität und maximale Tatkraft. Sie ersetzen lineares, an starren Quoten ausgerichtetes Agieren.

An den Kapitalmärkten sind diese Eigenschaften vonnöten. So war das vergangene Jahr ein sehr herausforderndes Jahr für Aktien und insbesondere Anleihen zugleich. Das weltweite Heißlaufen der Inflation beherrschte die Schlagzeilen und Märkte. Die in der Folge stark gestiegenen Zinsen führten am Anleihemarkt zu drastischen Verlusten. Insbesondere langlaufende Anleihen verloren deutlich an Wert. Klassische Methoden zur Vermögensaufteilung (bspw. 60/40 Aktien/Anleiheportfolien) hatten es schwer, zumal sie weder eine Dekorrelation noch einen Risikoabbau ermöglichten. Eine „Zufluchtsmöglichkeit“ fehlte.

Mit aktiver Allokation und gezielter Titelauswahl den unsicheren Kapitalmärkten begegnen

Auch 2023 hält Überraschungen für Anleger bereit. Wir sehen ein besseres Jahr für die Volkswirtschaften, als viele erwartet hatten. An der Inflationsfront gibt es erste Anzeichen einer Aufhellung - zuletzt ist bspw. die US-Inflation deutlich gesunken und der Preisauftrieb hat auch in der Breite nachgelassen. Die Rallye, die wir seit Jahresbeginn bei Aktien beobachten konnten, freut Investoren, stellt sie jedoch auch vor Herausforderungen. Das zweite Halbjahr könnte anfällig(er) für starke Schwankungen an den Kapitalmärkten werden. Bei vielen Schlüsselfaktoren wie Inflation, Geldpolitik und Konjunktur gibt es nach wie vor mehr Fragen als Antworten.

Doch auch in diesen Phasen ergeben sich Chancen an den Börsen durch aktives Management der Aktienallokation und -selektion, fern jeder Benchmark. Schnelles, flexibles Handeln ist dann oftmals gefordert. Leitlinien, die das Denken und Agieren im Ethna-DYNAMISCH bestimmen. Ziel ist es, ein Portfolio so zu konstruieren und zu steuern, dass es in allen Marktlagen gut geschützt ist und Opportunitäten wahrnimmt.

Der Ethna-DYNAMISCH ist folglich ein aktiv gemanagter Mischfonds; Aktien bilden den langfristigen Renditetreiber; weitere Anlagen werden zur Pufferung von etwaigen Marktkorrekturen beigemisch. Das Portfolio Management verfolgt bei seiner Vorgehensweise zwei sich gegenseitig ergänzende Prozesse: Neben der Top-down-Analyse zur Einschätzung der makroökonomischen Entwicklungen wird auch ein Bottom-up-Prozess zur Auswahl von attraktiven Aktienwerten genutzt. Entscheidend für die Titelselektion ist die tiefgehende Auseinandersetzung mit den möglichen Portfoliounternehmen. Durch Partizipation an strukturellen Trends, starke Geschäftsmodelle, robuste Bilanzen und attraktive Bewertungen der Unternehmen stellt das Aktienportfolio des Fonds die Basis für eine möglichst stetige, positive fundamentale Entwicklung dar.

Fokus auf Aktien, aber die Risiken im Blick

Innerhalb der Ethna-Fondspalette ist der Ethna-DYNAMISCH das offensivste, am stärksten auf die Assetklasse Aktien ausgerichtete Produkt. Für die Festlegung der Netto-Aktienquote, die zwischen 0 Prozent und 100 Prozent betragen kann, greift das Fondsmanagement top-down fortlaufend auf ein eigenes Analyseinstrument, das Market Balance Sheet, zurück. Im Market Balance Sheet werden durch das Team kontinuierlich die wichtigsten Einflussfaktoren für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte bewertet. Rund 60 verschiedene Aspekte aus Makro- und Mikroökonomie, Geldpolitik, diversen Bewertungsansätzen, Markttechnik und -sentiment, aber auch Ableitungen aus anderen Anlageklassen wie Rohstoffen, Währungen und Rentenmärkten werden dabei entweder als unterstützend, neutral oder belastend eingeordnet. Unter Vermeidung kurzfristiger Emotionen erfolgt somit eine an der Realität orientierte Analyse der Gesamtsituation, die die Grundlage für die Steuerung der Nettoaktienquote bildet.

Die schwierige Situation an den Kapitalmärkten insbesondere in den vergangenen drei Jahren (Pandemie, Kriegsausbruch, Inflationsanstieg/Zinswende) erklärt die permanente Anpassung der Nettoaktienquote, bei der das Fondsmanagement die Risikokomponente nie aus den Augen verliert. So lag die Nettoaktienquote in diesem Zeitfenster in Perioden erhöhter Risiken phasenweise unter 30 Prozent, in chancenreicheren Phasen aber auch über 80 Prozent. Zusätzliche Flexibilität ist auch dahingehend gegeben, dass das Fondsmanagement nicht im „Schubladen-Denken“ bei Stil-Faktoren (Value vs. Growth) verhaftet ist. Ein All-Wetter-Produkt kann sich länger anhaltenden Gegenwind, wie er bei einer zu einseitigen Ausrichtung regelmäßig vorkommt, schlichtweg nicht leisten.

Zum Stichtag 30.06. lag die Netto-Aktienquote bei 60 Prozent. Rund 45 Prozent sind den Sektoren Konsum, Technologie und Gesundheit zuzuordnen. Insgesamt ist das Aktienportfolio breit diversifiziert und besteht in der Regel aus 30 bis 50 Einzelaktien. Regional hat der Fonds einen Schwerpunkt auf US-amerikanische und europäische Werte. Breit gestreut ist die Aktienallokation hinsichtlich der Marktkapitalisierung, wobei der Schwerpunkt auf Large- und Mega-Caps liegt.

Bei den Anleihen fokussiert sich das Fondsmanagement aktuell auf kurzlaufende Papiere höchster Bonität. Die Anleihequote lag zum Stichtag 30.06. bei 21 Prozent. Die mittlerweile wieder attraktiv verzinste Liquiditätsposition belief sich zum Ende des ersten Halbjahres auf 14 Prozent.

Das Thema ESG wird bei dem mit 5 Sustainability-Globes von Morningstar ausgezeichneten Fonds in einem dreistufigen Prozess ebenfalls umfassend berücksichtigt.

Dabei setzt das Portfolio Management bei den Anleihen- und Aktieninvestments bevorzugt auf Unternehmen, die bereits eine geringe Exposition gegenüber wesentlichen ESG-Risiken aufweisen oder die mit ihrer Geschäftstätigkeit zwangsläufig verbundenen ESG-Risiken aktiv managen und dadurch reduzieren.

Handeln statt abwarten

Fazit: Ethna-DYNAMISCH – so dynamisch wie die Welt in der wir leben. Durch sein aktives Management, sorgfältige Titel-Selektion und flexible Diversifikation zur Risikovermeidung stellt der Fonds ein klassisches Allwetterprodukt dar. Er ermöglicht es den Anlegern von Chancen am Aktienmarkt zu profitieren und in unruhigen Zeiten dennoch ruhig schlafen zu können. Somit bietet sich der Ethna-DYNAMISCH als ein ideales Basisinvestment sowohl für Einsteiger als auch professionelle Investoren an.

Die Dynamik der modernen Welt hält an. Das Motto des Ethna-DYNAMISCH lautet Chancen zu nutzen und flexibel umzusetzen – aber nicht wahllos. Sondern immer unter Berücksichtigung und Minimierung der Risiken. Aktivität und gezielte Titelauswahl bleiben in einem herausfordernden Umfeld gefragt – der Ethna-DYNAMISCH bietet dafür eine Lösung.

Dies ist eine Werbemitteilung. Sie dient reinen Informationszwecken und bietet dem Adressaten eine Orientierung zu unseren Produkten, Konzepten und Ideen. Dies ist keine Grundlage für Käufe, Verkäufe, Absicherung, Übertragung oder Beleihung von Vermögensgegenständen. Keine der hier enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments noch beruhen sie auf der Betrachtung der persönlichen Verhältnisse des Adressaten. Sie sind auch kein Ergebnis einer objektiven oder unabhängigen Analyse. ETHENEA übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Zusicherung in Bezug auf Korrektheit, Vollständigkeit, Eignung, Marktfähigkeit von Informationen, die in Webinaren, Podcasts oder Newslettern dem Adressaten zur Verfügung gestellt werden. Der Adressat nimmt zur Kenntnis, dass unsere Produkte und Konzepte sich an unterschiedliche Anlegerkategorien richten können. Die Kriterien richten sich ausschließlich nach dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an einen bestimmten Adressatenkreis. Jeder Adressat muss sich deshalb individuell und eigenverantwortlich über die maßgeblichen Bestimmungen der aktuell gültigen Verkaufsunterlagen informieren, auf deren Basis sich ein Anteilserwerb ausschließlich richtet. Aus den bereitgestellten Inhalten und aus unseren Werbemitteln lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Weder durch das Lesen oder Zuhören kommt ein Beratungsverhältnis zustande. Alle Inhalte dienen der Information und können eine professionelle und individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Der Adressat forderte auf eigenes Risiko den Newsletter an bzw. hat sich für ein Webinar, Podcast angemeldet oder nutzt sonstige digitale Werbemedien auf eigene Veranlassung. Der Adressat und Teilnehmer akzeptiert, dass digitale Werbeformate von einem externen Informationsanbieter, der in keiner Beziehung zu ETHENEA steht, technisch produziert und dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird. Der Zugang und die Teilnahme an digitalen Werbeformaten geschehen über internetbasierte Infrastrukturen. ETHENEA übernimmt keine Haftung für jedwede Unterbrechungen, Annullierungen, Störungen, Aufhebungen, Nichterfüllung, Verspätungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der digitalen Werbeformate. Der Teilnehmer anerkennt und akzeptiert, dass bei der Teilnahme an digitalen Werbeformaten personenbezogene Daten beim Informationsanbieter einsehbar, aufgezeichnet und weitergegeben werden können. ETHENEA haftet nicht für Datenschutzpflichtverletzungen des Informationsanbieters. Digitale Werbeformate dürfen nur in Länder betreten und besucht werden, in denen ihre Verbreitung und der Zutritt gesetzlich zulässig ist. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt. Allein maßgeblich und verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Halbjahres- und Jahresberichte), denen die ausführlichen Informationen zu dem Anteilerwerb sowie den damit verbundenen Risiken entnommen werden können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.ethenea.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die Fonds Ethna-AKTIV, Ethna-DEFENSIV und Ethna-DYNAMISCH die Folgenden: Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Frankreich: CACEIS Bank France, 1-3 place Valhubert, F-75013 Paris; Italien: State Street Bank International – Succursale Italia, Via Ferrante Aporti, 10, IT-20125 Milano; Société Génerale Securities Services, Via Benigno Crespi, 19/A - MAC 2, IT-20123 Milano; Banca Sella Holding S.p.A., Piazza Gaudenzio Sella 1, IT-13900 Biella; Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: ALLFUNDS BANK, S.A., C/ Estafeta, 6 (la Moraleja), Edificio 3 – Complejo Plaza de la Fuente, ES-28109 Alcobendas (Madrid). Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die HESPER FUND, SICAV – Global Solutions die Folgenden: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Italien: Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen. Anleger können sich auf der Homepage unter www.ethenea.com und im Verkaufsprospekt über Ihre Rechte informieren. Die Informationen stehen in deutscher und englischer Sprache, sowie im Einzelfall auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikobeschreibungen im Verkaufsprospekt verwiesen. Diese Veröffentlichung unterliegt Urheber-, Marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung, Übernahme in andere Webseiten, der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form, ist nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung von ETHENEA zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025) Alle Rechte vorbehalten. 31.10.2023