Skip to main content

Pressemitteilung

Investieren in unsere größten Überzeugungen – fundamentale Anleiheselektion bei ETHENEA

Munsbach, 18. Juni 2020 – Die weltweit niedrigen Zinsen boten Unternehmen in den letzten Jahren günstige Refinanzierungsbedingungen. Dennoch kommen im aktuellen, durch die Covid-19-Pandemie herbeigeführten Marktumfeld, Zweifel an deren Zahlungsfähigkeit auf. Wie ETHENEA mit seiner Bondselektion für den Ethna-AKTIV und Ethna-DEFENSIV genau für solche Situationen vorsorgt, erläutert Dr. Volker Schmidt.

In der aktuellen Krise waren Unternehmensanleihen kurzfristig fast unverkäuflich und die zwischenzeitlichen Kursverluste enorm. Erst das Einschreiten der Zentralbanken und deren Anleihekäufe führte zu einer deutlichen Erholung. Dies veranlasste viele Unternehmen in der aktuellen Krise dazu, schnell ihre verfügbaren Kreditlinien bei ihren Banken zu ziehen und sich so mehr finanziellen Freiraum zu verschaffen. Unternehmen mit robusten Geschäftsmodellen waren dank der Hilfspakete der Zentralbanken schnell in der Lage, sich am Anleihenmarkt zusätzliche liquide Mittel zu beschaffen. Dies zeigt, wie wichtig die Auswahl robuster Geschäftsmodelle und Branchen für Fonds mit einer langfristigen und risikominimierenden Investmentstrategie, wie den Ethna Funds, ist. Des Weiteren ist die Stellung innerhalb einer Branche, sei es durch Größen- oder Kostenvorteile, von besonderer Bedeutung. Ein Beispiel: Niemand hätte Anfang des Jahres vorhersehen können, in welche Probleme die Hotel- und Kreuzfahrtindustrie geraten würde. Nichtsdestotrotz ist es gerade den Marktführern Marriott und Carnival gelungen, sich dringend benötigte Liquidität in Milliardenhöhe am Anleihemarkt zu besorgen.

Bei ETHENEA identifizieren wir in einem strukturierten Selektionsprozess diejenigen Anleihen, die für uns das attraktivste Chance-/Risikoprofil aufweisen. Dank unserer Benchmarkunabhängigkeit investieren wir nur in unsere größten Überzeugungen. Dabei folgt die Selektion der Titel für unser Anleihenportfolio den Kriterien Kreditwürdigkeit, Attraktivität und Handelbarkeit und damit dem Ziel, nicht nur Kapital zu erhalten, sondern auch langfristig Werte zu schaffen.

Die Kreditwürdigkeit der Emittenten steht im Zentrum einer umfassenden Branchen- und Unternehmensbetrachtung, zu der primär die fundamentalen Analysen der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz sowie des Cash Flows der Unternehmen gehören. Ausgehend von der Einschätzung der Bonität ermitteln wir die Attraktivität der Anleihen und nutzen so deren Performancepotenzial.

Unser internes Monitoring stellt dabei - anders als Ratingagenturen - laufend fest, ob relevante unternehmens-, branchen- oder länderspezifische Ereignisse eine Neueinschätzung der Kreditwürdigkeit des Emittenten und der Attraktivität seiner Anleihen erforderlich machen.

Schließlich sind die Anforderungen an die Handelbarkeit unserer Anleihen hoch, um das Portfolio auch in der derzeit schwierigen Marktphase flexibel managen zu können. Unsere Analyse führt dabei zu einer zeitnahen Ersteinschätzung, die kontinuierliche Meinungsfindung im Anleihenteam untereinander zur Qualitätssicherung und die enge Interaktion mit dem Portfolio Management/Execution Team zur frühzeitigen Erkenntnis der Umsetzbarkeit der Ideen.

Wir sind überzeugt, mit diesem Selektionsprozess im Zusammenspiel mit den Allokationsbausteinen Aktien, Währungen und Rohstoffen im Ethna-AKTIV und Ethna-DEFENSIV auch in den derzeit volatilen Märkten unsere Kunden beim Erreichen ihrer Investmentziele zu unterstützen.


Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden. Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in französischer Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025). Alle Rechte vorbehalten. 16.07.2020