Skip to main content

Portfolio Manager Update

Marktentwicklung

Stand 30.06.2025

Der vergangene Monat stand erneut im komplexen Spannungsfeld zwischen anhaltender politischer Unsicherheit und beeindruckender Marktstärke. Bemerkenswert war die erstaunliche Resilienz der Märkte im Zuge des schnell eskalierten und anschließend wieder deeskalierten Nahost-Konflikts. Die US-Märkte erklommen neue Allzeithochs, im Gegensatz zu ihren europäischen Pendants. Zwar konnte die über das laufende Jahr entstandene Performancelücke nicht geschlossen, aber immerhin verringert werden.

Der 9. Juli schwebt weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Märkten, dann endet die vom US-Präsidenten ausgerufene 90-Tage-Frist. Bislang sind Anzahl und Umfang der bereits erzielten Deals sehr überschaubar und aus US-Perspektive immer noch unbefriedigend. Zwar konnten die Amerikaner auf dem NATO-Gipfel die anderen Mitglieder zu einer spürbaren Ausgabenerhöhung verpflichten, doch dies stellt nur einen Teil der US-Forderungen dar. Wir befürchten eine erneut eskalierende Zollsituation, falls es für die USA keine weiteren vorzeigbaren Ergebnisse gibt. Zweifelhaft bleibt, ob Präsident Trump erneut mit dem Akronym TACO (Trump Always Chickens Out) in Verbindung gebracht werden möchte.

In Deutschland wurden die fiskalischen Pläne konkretisiert. In den USA konnte die „Big Beautiful Bill“ nun auch den Senat passieren; die erneute Verabschiedung im Repräsentantenhaus steht jedoch noch aus. Wie der Markt blicken wir skeptisch auf Umfang und Finalisierung. Die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen in den USA hat zugenommen. Die EZB hat vorerst ihren achten und letzten Zinsschritt vollzogen, während man von der Fed im Jahr 2025 mindestens zwei und 2026 noch mindestens zwei weitere Zinssenkungen erwartet. Die Entscheidung wird stark davon abhängen, wie sich die Zolldiskussion entwickelt und wie widerstandsfähig die Wirtschaft bleibt.

Positiv fällt diese saisonale Statistik auf: Seit 2015 konnte der S&P 500 in allen Juli-Monaten einen Gewinn verbuchen. Mal sehen, was er dieses Mal für uns bereithält.

Ethna-DEFENSIV

Stand 30.06.2025

Das wichtigste auf einen Blick

  • Der Ethna-DEFEVNSIV (T) gewann im Mai 0,06 % (YTD: 1,80 %).
  • Laufzeitverlängerung des Anleiheportfolios: Gezielter Kauf von Neuemissionen im Bereich von 5-8 Jahren für attraktive Rendite-Risiko-Profile und bessere Einstiegschancen. Gleichzeitig wurden kürzer laufende Positionen (1-4 Jahre) verkauft.
  • Höhere Langfristrenditen: Die aktuell höheren Renditen bei längeren Laufzeiten erscheinen attraktiv, unterstützt durch stabile Inflationsaussichten und robuste Emittenten.
  • Modifizierte Duration: Die modifizierte Duration des Portfolios ist auf 6,49 gestiegen.

Strategie

Im Portfolio haben wir im vergangenen Monat die Laufzeiten aktiv verlängert. Bereits im Mai wurde damit begonnen, längerfristige Anleihen zu kaufen. Die Strategie wurde im Juni fortgesetzt, wobei das Volumen reduziert wurde. Gezielt haben wir Neuemissionen im Bereich von 5-8 Jahren gekauft, da diese attraktive Rendite-Risiko-Profile boten und vorteilhafte Einstiegsmöglichkeiten eröffneten. Parallel dazu trennten wir uns von kürzer laufenden Positionen (1-4 Jahre).

Diese Anpassungen führten zu einem leichten Anstieg der modifizierten Duration des Anleiheportfolios auf 6,49. Da wir das Future-Overlay im Monatsverlauf geschlossen haben, nahm die Gesamtduration im Vergleich zum Vormonat leicht ab. Wir sind davon überzeugt, dass die aktuell höheren Renditen bei längeren Laufzeiten eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen.

Die Inflationsaussichten scheinen stabil zu sein, was den Druck auf die Renditen von Staatsanleihen mindern sollte. Zudem sind die Geschäftsmodelle der Emittenten in unserem Portfolio robust, was eine signifikante Ausweitung der Credit Spreads unwahrscheinlich macht. Der Durationsanstieg des Anleiheportfolios glich teilweise die reduzierte Duration aus dem geschlossenen Future-Overlay aus.

Die Performance seit Jahresbeginn für den DEFENSIV liegt bei 1,80 %.

.

Ethna-AKTIV

Stand 30.06.2025

Das wichtigste auf einen Blick

  • Der Ethna-AKTIV (T) gewann im Mai 1,01 %.
  • Die Rentenquote stieg auf 60,8 %. Das Ø-Rating liegt bei A- bis A.
  • Die Modifizierte Duration liegt bei 7,9. Aktuell kein Overlay.
  • Die Netto-Aktienquote wurde im Monatsverlauf von 33,7 % auf ca. 30,5 % verringert. Im Zuge der Iran-Eskalation fand eine zusätzlich risikominimierende Reduktion statt, die sofort wieder revidiert wurde.
  • Das Währungsrisiko des Portfolios beträgt zurzeit 6,1 % (3,1 % USD, 0,9 % GPB und 2,1 % CHF).

Anleihestrategie

Innerhalb des Anleiheportfolios gab es lediglich zwei erwähnenswerte Änderungen. Nachdem die Zielduration durch entsprechende Umschichtungen im Portfolio erreicht war, wurde das Duration-Overlay aufgelöst.

Im Zuge der eskalierten Geopolitik haben wir zur Diversifikation eine 10-%-Position in US-Staatsanleihen aufgebaut. Das Exposure sowohl zum US-Dollar als auch zur Duration war gefragt. Trotz der Deeskalation halten wir diese Papiere weiterhin, sichern jedoch die Währung ab. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt nun bei 7,9.

Die Qualität wird weiter hochgehalten. Gerade wegen der historisch niedrigen Kreditaufschläge akzeptieren wir keine Kompromisse.

Aktienstrategie

Wir bleiben strategisch positiv gegenüber der Assetklasse Aktie. Auch wenn der S&P 500 mittlerweile mit einem KGV von ca. 22 (DAX ebenfalls schon ca. 15) für die nächsten zwölf Monate bewertet ist, erwarten wir weiteres Aufwärtspotenzial. Wir gehen davon aus, dass mit den Wachstumsdaten für die Wirtschaft auch die Gewinnzuwächse noch unterschätzt werden. Fiskal- als auch Geldpolitik wirken zurzeit unterstützend.

Das Hauptrisiko ist ein eskalierender Zollstreit mit Implikationen für Inflation, Wachstum und Unternehmensgewinne. Im Vergleich zum Vormonat hat sich an der Nettoquote wenig geändert. Sie wurde wie geplant im Verlauf der Rally leicht auf 30,5 % reduziert – taktisch betrachtet ein neutrales Niveau.
Während des Monats haben wir proaktiv auf die Eskalation im Nahen Osten reagiert – eine reine Risikomanagementmaßnahme. Die zuvor auf fast 37 % erhöhte Quote wurde über den Verkauf der bestehenden Eurostoxx-Futures und des Topix-ETF auf ca. 26 % reduziert. Direkt mit dem Waffenstillstand wurde die aktuelle Zielquote über Zukäufe von Einzelaktien wieder erreicht.

Währungsstrategie

Aus unserer Sicht bleibt der US-Dollar unter Druck. Daher haben wir ihn bis auf eine Restquote von 3,1 % abgesichert.

Im Monatsverlauf wurde diese Quote kurzfristig auf 10 % erhöht. Die diversifizierenden Positionen in Pfund und Yen wurden mit Gewinn auf 0,9 % bzw. 0 % reduziert. 2,1 % Franken bleiben unverändert im Portfolio.

Ethna-DYNAMISCH

Stand 30.06.2025

Das wichtigste auf einen Blick

  • Der Ethna-DYNAMISCH (T) gewann im Mai 2,00 %.
  • Die Netto-Aktienquote wurde im Monatsverlauf von ca. 70 % auf 78,2 % angehoben.
  • Die Dynamisierung des Produkts durch den Austausch einiger Aktien ist abgeschlossen.
  • 22,2 % des Fonds sind aktuell in cashnahen Anleihen investiert. Die Cashquote beträgt derzeit 1,7 %.

Aktienstrategie

Durch den Kauf wachstumsstärkerer Titel ist der Fonds jetzt dynamischer.

Die zügig auf 70 % angehobene Nettoquote wurde im Rahmen der Nahost-Eskalation über Future auf 60 % gesenkt. Mit dem Waffenstillstand wurden die Future wieder glattgestellt und sogar weitere Einzelaktien gekauft. Zum Monatsende beträgt die Quote 78,2 %.

Anleihestrategie

Das Anleiheportfolio von aktuell 22,2 % ist mit kurzen Laufzeiten und hoher Qualität als Stabilisator investiert und dient als Liquiditätspool für opportunistische Käufe auf der Aktienseite.

Währungsstrategie

Wir halten an der Strategie fest, dass bis auf den US-Dollar die Währungsrisiken nicht abgesichert werden. In der Regel handelt es sich pro Währungspaar um niedrige einstellige Prozentbeträge.
Die zuvor auf 15 % reduzierte US-Dollar-Quote wurde im Zuge der Iran-Krise auf 30 % erhöht. Mit der Deeskalation im Nahen Osten wurde die Quote sofort auf 19,2 % reduziert.
Der Dollar steht weiterhin unter Druck. Neben einem wahrscheinlich sinkenden Zinsdifferenzial dürfte vor allem die Repatriierung ausländischer Kapitalanlagen seine Schwäche verstärken.

 

Dies ist eine Werbemitteilung. Sie dient ausschließlich der Produktinformationsvermittlung und ist kein gesetzlich oder regulatorisch erforderliches Pflichtdokument. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Fondsanteilen oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Sie dienen lediglich dem Leser, ein Verständnis über die wesentlichen Merkmale des Fonds wie bspw. den Anlageprozess zu schaffen und sind weder ganz noch in Teilen als Anlageempfehlung gedacht. Sie ersetzen weder eigene Überlegungen noch sonstige rechtliche, steuerrechtliche oder finanzielle Informationen und Beratungen. Weder die Verwaltungsgesellschaft, noch deren Mitarbeiter oder Organe können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Inhalte aus diesem Dokument oder in sonstigem Zusammenhang mit diesem Dokument unmittelbar oder mittelbar entstanden sind. Allein verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die aktuell gültigen Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), in Ergänzung dazu auch der Halbjahres- und Jahresbericht), denen Sie ausführliche Informationen zu dem Erwerb des Fonds sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken entnehmen können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.ethenea.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die Fonds Ethna-AKTIV, Ethna-DEFENSIV und Ethna-DYNAMISCH die Folgenden: Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Frankreich: CACEIS Bank France, 1-3 place Valhubert, F-75013 Paris; Italien: State Street Bank International – Succursale Italia, Via Ferrante Aporti, 10, IT-20125 Milano; Société Génerale Securities Services, Via Benigno Crespi, 19/A - MAC 2, IT-20123 Milano; Banca Sella Holding S.p.A., Piazza Gaudenzio Sella 1, IT-13900 Biella; Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: ALLFUNDS BANK, S.A., C/ Estafeta, 6 (la Moraleja), Edificio 3 – Complejo Plaza de la Fuente, ES-28109 Alcobendas (Madrid). Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die HESPER FUND, SICAV – Global Solutions die Folgenden: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Italien: Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen. Anleger können sich auf der Homepage unter www.ethenea.com und im Verkaufsprospekt über Ihre Rechte informieren. Die Informationen stehen in deutscher und englischer Sprache, sowie im Einzelfall auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Ersteller: ETHENEA Independent Investors S.A. Eine Weitergabe dieses Dokuments an Personen mit Sitz in Staaten, in denen der Fonds zum Vertrieb nicht gestattet ist oder in denen eine Zulassung zum Vertrieb erforderlich ist, ist untersagt. Anteile dürfen Personen in solchen Ländern nur angeboten werden, wenn dieses Angebot in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften steht und sichergestellt ist, dass die Verbreitung und Veröffentlichung dieser Unterlage sowie ein Angebot oder ein Verkauf von Anteilen in der jeweiligen Rechtsordnung keinen Beschränkungen unterworfen ist. Insbesondere wird der Fonds weder in den Vereinigten Staaten von Amerika noch an US Personen (im Sinne von Rule 902 der Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 in geltender Fassung) oder in deren Auftrag, für deren Rechnung oder zugunsten einer US Person handelnden Personen angeboten. Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit darf nicht als Hinweis oder Garantie für die zukünftige Wertentwicklung angesehen werden. Schwankungen im Wert der zugrundeliegenden Finanzinstrumente, deren Erträge sowie Veränderungen der Zinsen und Wechselkurse bedeuten, dass der Wert von Anteilen in einem Fonds sowie die Erträge daraus sinken wie auch steigen können und nicht garantiert sind. Die hierin enthaltenen Bewertungen beruhen auf mehreren Faktoren, unter anderem auf den aktuellen Preisen, der Schätzung des Werts der zugrundeliegenden Vermögensgegenstände und der Marktliquidität sowie weiteren Annahmen und öffentlich zugänglichen Informationen. Grundsätzlich können Preise, Werte und Erträge sowohl steigen als auch fallen bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und Annahmen und Informationen können sich ohne vorherige Vorankündigung ändern. Der Wert des investierten Kapitals bzw. der Kurs von Fondsanteilen wie auch die daraus fließenden Erträge und Ausschüttungsbeträge sind Schwankungen unterworfen oder können ganz entfallen. Eine positive Performance (Wertentwicklung) in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Insbesondere kann die Erhaltung des investierten Kapitals nicht garantiert werden; es gibt somit keine Gewähr dafür, dass der Wert des eingesetzten Kapitals bzw. der gehaltenen Fondsanteile bei einem Verkauf bzw. einer Rücknahme dem ursprünglich eingesetzten Kapital entspricht. Anlagen in Fremdwährungen sind zusätzlichen Wechselkursschwankungen bzw. Währungsrisiken unterworfen, d.h., die Wertentwicklung solcher Anlagen hängt auch von der Volatilität der Fremdwährung ab, welche sich negativ auf den Wert des investierten Kapitals auswirken kann. Holdings und Allokationen können sich ändern. Die Verwaltungs- und Verwahrstellenvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds gemäß den Vertragsbestimmungen belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. Die Wertentwicklungsberechnung erfolgt nach der BVI-Methode, d. h. ein Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten (wie Ordergebühren und Maklercourtagen) sowie Depot- und andere Verwahrstellengebühren sind in der Berechnung nicht enthalten. Das Anlageergebnis würde unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages geringer ausfallen. Es kann keine Gewähr übernommen werden, dass die Marktprognosen erzielt werden. Jegliche Erörterung der Risiken in dieser Publikation sollte nicht als Offenlegung sämtlicher Risiken oder abschließende Behandlung der erwähnten Risiken angesehen werden. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikobeschreibungen im Verkaufsprospekt verwiesen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit oder Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden. Inhalte und Informationen unterliegen dem Urheberschutz. Es kann nicht garantiert werden, dass das Dokument allen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen entspricht, welche andere Länder außer Luxemburg dafür definiert haben. Hinweis: Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos beim Vertreter bezogen werden. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025) Alle Rechte vorbehalten. 08.06.2021