

Zinssenkung im April wahrscheinlich – doch spielt der Anleihemarkt mit?
Der Blick nach vorn ist für die Europäische Zentralbank (EZB) seit dem Zinsentscheid Anfang März schwieriger statt einfacher geworden, sagt unser Head of Portfolio Management Jörg Held. Angesichts sinkender Preisniveaus und maximaler Unsicherheit erwartet er eine erneute Zinssenkung:
„Vor dem letzten Zinsentscheid hatten die milliardenschweren deutschen Ausgabenprogramme für Infrastruktur und Verteidigung für Gesprächsstoff gesorgt, die EZB hatte die Leitzinsen dennoch gesenkt. Nun droht Ungemach von außen: Die USA haben massive Zölle auf Importe aus der Europäischen Union angekündigt. Zwar hat die US-Regierung die sogenannten reziproken Zölle kurz nach Verkündung für 90 Tage ausgesetzt. Doch es gelten bereits zehn Prozent universelle Zölle für den Automobilbereich, Stahl und Aluminium – und Zölle auf Pharmaexporte könnten bald folgen. Die geldpolitische Gemengelage wird damit nicht eben einfacher.
Das Inflationsziel ist nah
In diesen Zeiten maximaler Unsicherheit erscheint es sinnvoll, dass sich die EZB wieder stärker auf ihre Kernaufgabe konzentriert: die Steuerung der Inflation. Vieles spricht dafür, dass die EZB ihr Zwei-Prozent-Ziel zeitnah erreichen wird – mit dem Risiko, dass die Teuerung die Zielmarke sogar unterschreitet. Die Inflation in der Eurozone ist im März weiter gesunken: auf 2,2 Prozent. Ebenso gesunken ist die Kernrate ohne die volatilen Komponenten Energie und Lebensmittel: auf 2,4 Prozent. Damit ist der tiefste Stand seit Januar 2022 erreicht. Für weiter sinkende Inflationszahlen dürften in nächster Zeit der Rückgang der Ölpreise und ein starker Euro sorgen.
Steigendes Warenangebot aus China
Zudem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass chinesische Produkte zunehmend ihren Weg nach Europa finden, denn der chinesische Zugang zum US-Markt scheint durch Zölle von 100 Prozent oder mehr praktisch geschlossen. Dieses zusätzliche Angebot in Europa sorgt für Abwärtsdruck auf die Preise.
Vor diesem Hintergrund halten wir eine Senkung der Leitzinsen um nochmal 25 Basispunkte für wahrscheinlich.
Renditeniveau für Bundesanleihen steigt tendenziell
Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen werden davon kaum beeinflusst werden. Ungeachtet der jüngsten Börsenturbulenzen sind sie weiter auf 2,7 Prozent gestiegen. Angesichts der zusätzlichen staatlichen Ausgabenprogramme ist mit einem höheren Emissionsvolumen zu rechnen – und der Preis, sprich die Rendite, zu dem sich ausreichend Käufer finden, muss sich erst am Markt einpendeln.
Da die EZB ihre Bestände planmäßig weiter abbaut, wird sich ein neues Gleichgewicht eher auf einem höheren Renditeniveau einpendeln. Eine Rendite von drei Prozent für 10-jährige deutsche Staatsanleihen in den kommenden Monaten erscheint daher wahrscheinlicher als ein erneuter Rückfall unter die Marke von 2,5 Prozent.“
Please contact us at any time if you have questions or suggestions.
ETHENEA Independent Investors S.A.
16, rue Gabriel Lippmann · 5365 Munsbach
Phone +352 276 921-0 · Fax +352 276 921-1099
info@ethenea.com · ethenea.com
Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden. Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in französischer Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025). Alle Rechte vorbehalten. 15.04.2025