Skip to main content

Sheldrick Wildlife Trust

Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, wenn ein Elefantenkalb seine Mutter verliert. In Afrika ist das leider keine Seltenheit – Dürre, Wilderei und diverse Mensch-Tier-Konflikte gefährden das Überleben vieler Jungtiere.

Die in Kenia ansässige Tier- und Naturschutzorganisation Sheldrick Wildlife Trust (SWT) kümmert sich seit 1977 genau darum: verwaiste Elefanten- und Nashornwaisen retten. Sie werden mit Fürsorge großgezogen, um ihnen eines Tages die Rückkehr in die Freiheit zu ermöglichen. Über 320 Elefanten- und 19 Nashornwaisen wurden so bereits erfolgreich wieder ausgewildert. SWTs international anerkanntes Orphans’ Project ist eines der ersten und erfolgreichsten Rettungs- und Rehabilitationsprogramme seiner Art weltweit.

Gründerin Dame Daphne Sheldrick verfolgte eine klare Mission: Nicht nur einzelne Tiere retten – sondern nachhaltige Strukturen für den Artenschutz aufbauen. Aus dieser Überzeugung heraus baute SWT ein breit gefächertes Netzwerk ineinandergreifender Projekte in Kenia auf. Dazu zählen heute unter anderem:

  • Anti-Wilderei-Teams, die Wildtiere in Nationalparks und Schutzgebieten vor Wilderei und anderen illegalen Aktivitäten schützen,
  • eine eigene Luftüberwachungseinheit, die große Areale kontrolliert und Feldeinsätze unterstützt,
  • mobile Veterinärteams, die verletzte oder erkrankte Tiere direkt im Feld versorgen,
  • Initiativen und Maßnahmen zur Wiederaufforstung und Lebensraumsicherung,
  • sowie das Programm Water for Wildlife, welches die nachhaltige Wasserversorgung von Wildtieren in trockenen und dürregefährdeten Regionen durch Brunnen, Wasserlöcher und mobile Lösungen sicherstellt.

Als ETHENEA übernehmen wir Verantwortung, auch über die Finanzmärkte hinaus. Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein und uns gemeinsam mit Sheldrick Wildlife Trust für den Schutz von Elefanten und Nashörnern und deren Lebensräume einzusetzen.

Weitere Informationen zur Organisation und wie auch Sie helfen können finden Sie unter:  www.sheldrickwildlifetrust.org

Fotos: Copyright © Sheldrick Wildlife Trust