

Sie fragen, unsere Portfoliomanager antworten
Steuerliche Maßnahmen, geopolitische Störfeuer, anhaltende Inflation und eine Weltwirtschaft, die vor der entscheidenden Frage steht: Soft- oder No-Landing? 2024 verspricht eine Vielzahl von Risiken, aber auch Chancen für die Anleger. Umso wichtiger ist es, den Überblick zu behalten, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
In unserem ersten Quartals-Update des Jahres beleuchten unsere Portfoliomanager diese entscheidenden Themen und geben Antworten auf folgende Fragen:
Ethna-AKTIV
- Die meisten Multi-Asset-Fonds sind recht starr in ihrer Struktur und in der Art und Weise, wie sie ihre Allokation verändern (dürfen). Ist Flexibilität das Erfolgsgeheimnis des Ethna-AKTIV?
- Gerade in den zwei vergangenen Jahren entwickelte sich der Fonds, wie von den Anlegern erwartet und gewünscht. Gibt es Lehren aus vergangenen Herausforderungen, die in der Investmentstrategie berücksichtigt werden, damit dies auch so bleibt?
Ethna-DEFENSIV
- Die Renditen entlang der Renditenkurve sind Ende 2023 deutlich gefallen und haben der Performance des Ethna-DEFENSIV deutlich geholfen. Wie wird der Fonds sich verhalten, wenn sich dieses langfristig wieder in die andere Richtung entwickelt?
Ethna-DYNAMISCH
- Im Ethna-DYNAMISCH hat man bisher wenig von den „Magnificent 7“ gesehen. War dies eine bewusste Entscheidung? Wie positionieren Sie sich zukünftig in Bezug auf diese Werte?
Nächstes Webinar
Ethna-AKTIV
Die meisten Multi-Asset-Fonds sind recht starr in ihrer Struktur und in der Art und Weise, wie sie ihre Allokation verändern (dürfen). Ist Flexibilität das Erfolgsgeheimnis des Ethna-AKTIV?
Für die von uns avisierte und von unseren Kunden geschätzte Aktivität ist eine gewisse Flexibilität die Grundvoraussetzung. Starre Quoten und ein fixer Assetklassen-Mix stehen im Widerspruch zu unserem Ziel, ein risikoadjustiert optimales Portfolio zu konstruieren. Flexibilität bedeutet, dass wir uns weder an Peers noch Vergleichsindizes orientieren. Gleichzeitig ist das Portfolio des Ethna-AKTIV in seiner Grundstruktur sehr einfach und transparent gestaltet und aufgebaut. Sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen setzen wir auf ein wohlselektiertes Basisportfolio, welches die am Markt verfügbaren Prämien abschöpft. Das höchste Maß an Flexibilität trägt jedoch die dynamische Steuerung der Quoten bei. Abhängig von unserer makroökonomischen Einschätzung einerseits und unserer Interpretation der Marktdynamik andererseits werden die Netto-Aktienquote, das Zinsänderungsrisiko und die Fremdwährungsrisiken aktiv und flexibel gesteuert. Nicht zuletzt bringen die Ergebnisse der zurückliegenden Jahre den Beweis für den Erfolg unseres Ansatzes. Während das Jahr 2022, welches einen perfekten Sturm für Multiasset-Anlagen darstellte, insbesondere durch die Durationssteuerung gut gemeistert wurde, konnten in 2023 durch ein rechtzeitiges Erhöhen der Aktienquote ansprechende Gewinne realisiert werden.
Gerade in den zwei vergangenen Jahren entwickelte sich der Fonds, wie von den Anlegern erwartet und gewünscht. Gibt es Lehren aus vergangenen Herausforderungen, die in der Investmentstrategie berücksichtigt werden, damit dies auch so bleibt?
Durchaus! Die guten Ergebnisse der zurückliegenden Jahre sind unter anderem auf eine kontinuierliche Schärfung unseres Investmentprozesses zurückzuführen. Grundsätzlich gab es zwar keine großen Änderungen, jedoch haben wir erkannt, dass weniger manchmal mehr ist. Was heißt das nun konkret? Gerade in einem kleinen Team ist es wichtig, einen größeren Fokus auf die Dinge zu legen, die man wirklich gut kann. Daraus ergeben sich im Zweifelsfall weniger, dafür aber klarere Positionen. In der Konsequenz wird gegebenenfalls vermeintlich weniger diversifiziert. Dafür wird aus unserer Sicht an den richtigen Stellen diversifiziert. Beispiele hierfür sind auf der einen Seite die Implementierung eines stabilen Basisportfolios und die Konzentration auf eine akzentuierte Steuerung der Aktienquote. Auf der anderen Seite steht die konsequente Fokussierung auf wenige, aber relevante Währungen im FX-Management. Eine zweite leichte Anpassung betrifft die Quotensteuerung. Hier haben wir den Prozess beschleunigt, um nach einer Risikomanagementmaßnahme die Quote zumindest wieder in den Normalbereich zurückzuführen. Sämtliche Korrekturen der zurückliegenden Dekade wurden relativ schnell abgearbeitet. Ein zu langes Verharren im defensiven Modus wurde nicht entlohnt. Wir gehen davon aus, dass dies auf absehbare Zeit so bleiben wird.
Ethna-DEFENSIV
Die Renditen entlang der Renditenkurve sind Ende 2023 deutlich gefallen und haben der Performance des Ethna-DEFENSIV deutlich geholfen. Wie wird der Fonds sich verhalten, wenn sich dieses langfristig wieder in die andere Richtung entwickelt?
Im November 2022 ist die Rendite 10-jähriger deutscher Staatsanleihen unter die Rendite 2-jähriger Staatsanleihen gesunken, was in der Finanzindustrie als eine inverse Zinsstrukturkurve bezeichnet wird. Üblicherweise impliziert eine solche Kurve eine Rezession. Heute, 15 Monate später, ist die Zinsstrukturkurve immer noch invers. Die gegen Ende des vergangenen Jahres deutlich abgeschwächte Inflationsrate hat nicht nur zu gesunkenen Renditen geführt, sondern auch die Anleger dazu veranlasst, von baldigen Zinssenkungen der EZB auszugehen. Dieses Marktumfeld, d.h. der dramatische Fall der Renditen für 10-jährige Anleihen (ca. 3,8 % für US-Staatsanleihen und 1,9 % für Bundesanleihen), verhalf dem Ethna-DEFENSIV zu einer Performance von 3,66 % (T-Klasse) im Jahr 2023 und zu einem neuen Allzeithoch in 2024. Aber bedeutet die Inversion der Renditekurve immer noch, dass wir vor einer Rezession stehen?
Nein. Wir gehen davon aus, dass auch diesmal die Zinsstrukturkurve nach Beginn der Zinssenkungen durch die EZB ihre inverse Struktur verliert, eine Rezession aber vermieden werden kann. Das bedeutet, dass wir weiter sinkende Renditen für 10-jährige Bundesanleihen nicht für ein realistisches Szenario halten. Ganz im Gegenteil, das Renditetief haben wir im Dezember bei 1,9 % gesehen und jetzt steigen langlaufende Renditen wieder. Fallende Renditen sind jetzt das Privileg von Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit von unter 3 Jahren. Wir sind daher vor allem am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve positioniert, aber haben zuletzt opportunistisch Short-Positionen in Futures auf 10-jährige Staatsanleihen eröffnet.
Ethna-DYNAMISCH
Im Ethna-DYNAMISCH hat man bisher wenig von den „Magnificent 7“ gesehen. War dies eine bewusste Entscheidung? Wie positionieren Sie sich zukünftig in Bezug auf diese Werte?
Mit der Google-Mutter Alphabet hatten wir im Kalenderjahr 2023 tatsächlich nur einen der Glorreichen Sieben im Portfolio. Der Grund liegt in unserem absoluten Ansatz. Wir bewerten die Attraktivität jedes Titels unabhängig von seiner Marktrelevanz. Während die Glorreichen Sieben ohne Zweifel großartige Unternehmen sind, gab es in der Vergangenheit stets Investitionskandidaten mit einem attraktiveren Gesamtprofil. Trotzdem konnten wir aus der Einseitigkeit bzw. der Konzentration des Marktes im vergangenen Jahr eine Lehre ziehen. Zukünftig werden wir Bereichen, die durch ihre schiere Größe eine Marktdominanz besitzen, explizite Aufmerksamkeit schenken und die Investitionsschwellen für entsprechende Einzeltitel/Industrien leicht senken. Ein erstes konkretes Resultat aus dieser Entwicklung sind unsere im Januar umgesetzten Neupositionen in Microsoft und Amazon mit einer Gewichtung von jeweils rund 1,5 %. Zwar können beide Titel „nur“ rund 90 % unserer Investitionskriterien erfüllen. Dennoch sind sie aus unserer Sicht neben Alphabet die attraktivsten Werte unter den Glorreichen Sieben. Mit dieser weiteren Evolution des Ethna-DYNAMISCH möchten wir eine kontinuierliche Einordnung marktbewegender Themen und Industrien sicherstellen. Gleichzeitig bleibt unser Anspruch bei der Selektion sehr hoch. Wir sind keine Indexinvestoren und das soll auch so bleiben.
Please contact us at any time if you have questions or suggestions.
ETHENEA Independent Investors S.A.
16, rue Gabriel Lippmann · 5365 Munsbach
Phone +352 276 921-0 · Fax +352 276 921-1099
info@ethenea.com · ethenea.com
Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden. Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in französischer Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2025). Alle Rechte vorbehalten. 21.02.2024